Thomas Frohn
Meine ersten Erfahrungen mit der Fotografie habe ich mit etwa 10 Jahren gemacht. Die erste Knipse war allerdings schnell kaputt.
Danach durfte ich die Kamera meines Vaters benutzen, eine Agfa aus den fünfziger Jahren. Sie funktioniert übrigends immer noch.
Mit 13 Jahren habe ich mir dann von meinem Taschengeld eine Minolta Spiegelreflexkamera gekauft. Ab diesem Zeitpunkt war ich nicht
mehr zu halten. Zwischenzeitlich waren die Entwicklungskosten wegen des hohen Silberpreises für mein Taschengeld zu hoch geworden, so daß ich für einige Jahre auf Dias umgestiegen
war.
Nach langem Zögern habe ich mich dann 2003 für den Einstieg in die digitale Fotografie entschieden. Diesen Schritt habe ich nicht
bereut. Seither arbeite ich mit einer Canon EOS 300 D.
Mein Hauptspektrum war bis vor wenigen Jahren die Landschafts- und Blumenfotografie. Seit einigen Jahren versuche ich mich aber
auch in anderen Bereichen, wie man an den Beispielbildern sehen kann.
Seit Anfang 2009 bin ich nun Mitglied in der Fotogruppe Wegberg und hoffe hier unter Gleichgesinnten neue Anregungen und Tips zu
bekommen und natürlich gemeinsam mit anderen Spaß an der Fotografie zu haben.
Die Fotogruppe Wegberg ist umgezogen. Wir sind jetzt hier.